+49 9622 719910

Nachhaltigkeit bei IVT

Oberste Priorität seit Unternehmensgründung

Als Hersteller elektronischer Produkte sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, mit seltenen Rohstoffen sorgsam und nachhaltig umzugehen. Deshalb streben wir bereits bei der Planung und Produktion unserer Produkte danach, innovative, leistungsstarke, verlässliche, sichere und bezahlbare Produkte herzustellen.

Wir stellen uns unserer Verantwortung

Nachhaltiges Produktdesign

Bereits in der Planungs- und Umsetzungsphase achten wir verstärkt darauf, nur Produkte zu entwickeln und zu produzieren, die möglichst umweltverträglich, ökologisch nachhaltig und langlebig sind.
 
Darauf legen wir unseren besonderen Fokus:
  • Innovativste Technik
  • Robuster, kompakter Aufbau
  • Langlebige Qualitätsbauteile
  • Geringer Eigenstromverbrauch
  • Zuschaltbare Stromsparfunktionen wie Standby und Sleep
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Einfach zu reparieren

Verantwortungsbewusste Herstellung

Wir stellen höchste Ansprüche an den Fertigungsprozess.
Die Fertigung langlebiger Produkte hat bei uns oberste Priorität. Deshalb verwenden wir in allen IVT- und Staudte Hirsch-Geräten nur Qualitätsbauteile. Viele unserer Produkte werden innerhalb Europas hergestellt. So lassen sich unsere Lieferketten möglichst kurz halten.
 
Effektives Qualitätsmanagement
Ein weiterer Bestandteil unseres Qualitätsmanagements ist es, unsere Produkt vor Auslieferung ausgiebig auf Herz und Nieren testen. Diese Vorgehensweise ermöglicht es uns, Ihnen auf alle IVT und Staudte Hirsch Produkte eine Hersteller-Garantie von 3 Jahren zu gewähren. Ausgenommen hiervon sind Akkus und Batterien.

Langjährige und vielseitige Nutzung

Alle unsere IVT und Staudte Hirsch Produkte sind so konstruiert, dass sie vielseitig einsetzbar sind.

Dabei achten wir darauf, dass unsere Geräte möglichst auch unter widrigsten Bedingungen im Innen- und Außenbereich, auf engstem Raum sowie bei starken Vibrationen und Erschütterungen, z.B. in Fahrzeugen sicher und zuverlässig eingesetzt oder verbaut werden können.

Um nur einige Beispiele zu nennen:
  • Alle IVT DC/DC Spannungswandler sind dank vergossener Elektronik schockresistent
  • Alle mobilen Leuchten von IVT und Staudte Hirsch sind mit einer zuschaltbaren Notlichtfunktion ausgestattet und können dank ihrer hohen IP Schutzart auch bei Staub und Nässe zuverlässig eingesetzt werden.
  • Die durchdachte Konstruktion und das umfangreiche Basis- und Sicherheitszubehör ermöglichen einen zuverlässigen und sicheren Einsatz der hochwertigen IVT Wechselrichter sowohl im gewerblichen als auch privaten Bereich.

Persönliche Beratung vor und nach dem Kauf

Gerne unterstützen wir Sie bereits im Vorfeld dabei, die für Sie passenden Produkte auszuwählen:

Auf unserer Internetseite, in Katalogen und Prospekten stellen wir unsere Produkte und Serviceleistungen ausführlich vor.

Sind Sie sich unschlüssig oder benötigen Sie Hilfestellung bei der Projektierung Ihrer Kundenprojekte, Konfiguration einer individuellen Power Station oder Solar-Inselanlage, dann kontaktieren Sie uns.

Sie erreichen uns 24/7 per E-Mail oder telefonisch während unserer Geschäftszeiten. Zur Kontaktseite >

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auf Wunsch auch bei der Inbetriebnahme unserer Geräte beratend zur Seite oder passen unsere Produkte Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen an.

Wir sind uns sicher: Durch eine umfassende Betreuung vor und nach dem Kauf lassen sich Fehlkäufe umgehen und unnötige Retouren vermeiden.

Reparatur vor Recycling

Vom Akku bis zur kleinsten Schraube – wir haben das passende Ersatzteil für Sie
 
Umfangreicher Ersatzteil-Service
Im harten Profi-Einsatz kann es auch mal zu Materialverschleiß kommen. Unsere Lösung: Unser erstklassiger Ersatzteil-Service liefert Ihnen auch nach Jahren noch das passende Original-Ersatzteil in gewohnt erstklassiger IVT und Staudte Hirsch Qualität – und dass zu äußerst fairen Preisen.
 
Zuverlässiger Reparatur-Service
Unsere Geräte sind so konstruiert, dass sie repariert werden können. Gerne können die Reparaturen direkt von unserem qualifizierten Techniker-Team vorgenommen werden. Schnell und sorgfältig ausgeführt erhalten Sie die reparierten Geräte in der Regel innerhalb von 14 Arbeitstagen wieder zurück.

2. Wahl Geräte zu Outlet-Preisen
Ausstellungsgeräte, Neuware mit kleinen Kratzern oder Rückläufer mit leichten Gebrauchsspuren werden bei IVT nicht weggeworfen. Diese Produkte werden von unserer Technikabteilung getestet und bei Bedarf aufbereitet. Als 2. Wahl Geräte bieten wird diese zu einem deutlich reduzierten Preis an.

Ressourcen schonen

Einsparung von Verpackungsmüll
Unsere Produkte werden möglichst platzsparend verpackt. Umverpackungen halten wir so klein wie möglich.

Wiederverwertung gebrauchter Kartons
Unbeschädigte, stabile Kartons werden für einen erneuten Versand wiederverwendet. Gebrauchte Kartonagen, die nicht mehr eingesetzt werden können, werden geschreddert und als Füllmaterial wiederverwendet. Dies ist ein weiterer sinnvoller Beitrag zum Umweltschutz.

Lieferketten minimieren

Sie bestimmen die Lieferadresse
Um unnötige Transportwege und Versand- oder Frachtkosten zu vermeiden entscheiden Sie, an welchen Empfänger Ihr Auftrag ausgeliefert werden soll.

Auf Wunsch liefern wir die von Ihnen bestellte Ware direkt an Ihr Unternehmen, auf die Baustelle oder direkt an Ihre Kunden – sprechen Sie uns einfach darauf an.

Unser Vertrieb berät Sie gerne über den möglichen Ablauf.

Sammlung und Recycling

Als Hersteller ist uns daran gelegen, dass unsere elektronischen Produkte nach langjährigem Einsatz fachmännisch gesammelt und recycelt werden.
 

Die IVT GmbH ist Mitglied bei folgenden Entsorgungsstellen:


Elektronische Produkte:
ElektroG, Stiftung EAR, WEEE-Nr: 28029840
Batterien und Akkus:
BattG: Stiftung EAR + Stiftung GRS
Verpackung: Grüner Punkt + LUCID

Kreislaufwirtschaft – Elektroschrott vermeiden und umweltfreundlich entsorgen

Durch langlebige Konstruktion, Instandhaltung, Wiederverwenden, Reparieren und Recyceln ist es möglich, weniger Abfall zu erzeugen und so natürliche Ressourcen zu schonen. Idealer Weise verlängert das den Lebenszyklus des Produktes auf ein Maximum. Das Recycling ist dabei zumeist das Mittel letzter Wahl.

Grafik: Hinweis zum Umweltschutz

Elektronische Produkte dürfen am Ende ihrer Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern müssen an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.


Verschenken statt wegwerfen

Wenn Ihr Altgerät noch funktioniert oder repariert werden kann, führen Sie es der Wiederverwendung zu, indem Sie es z.B. an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden oder an jemanden verschenken. Durch Verlängern der Lebensdauer Ihres Altgeräts tragen Sie dazu bei, dass Ressourcen effizient genutzt werden und zusätzlicher Müll vermieden wird.
.